Entlang des traumhaften Ufers der Waldnaab.
Faszinierende Flusslandschaft im Nordosten Bayerns – tosende Wildwasserbereiche formen Granitgesteine – artenreiche Uferzonen im Wald – Entdeckungen am Boden: Myxomyceten
Beitrag lesenFaszinierende Flusslandschaft im Nordosten Bayerns – tosende Wildwasserbereiche formen Granitgesteine – artenreiche Uferzonen im Wald – Entdeckungen am Boden: Myxomyceten
Beitrag lesenDas mittelamerikanische Land stellt Naturerhalt in den Mittelpunkt – geschütztes Barrier Reef bietet seltenen Arten sicheren Lebensraum – Highlight für Taucher und Schnorchler
Beitrag lesenNaturjuwel im Grenzgebiet von Montenegro und Albanien – mit 48 Kilometern Länge und bis zu 14 Kilometern Breite größter See Südeuropas – Ökosystem mit vielen seltenen und über 20 endemischen Arten
Beitrag lesenSloweniens Natur in guten Händen – Vielfältig und schützenswert – Behutsamer Tourismus – zahlreiche Schutzgebiete – Heimat seltener Pflanzen und Tiere – Natur erleben unter sachkundiger Anleitung
Beitrag lesenSteiermark, das grüne Herz Österreichs – Vulkankegel und Wärme aus dem Inneren – immense Biodiversität – Landschaftsschutz haut- und praxisnah - UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal – Paradies nicht nur für Radfahrer
Beitrag lesenTropischer Regenwald – Einsichten in komplexe Zusammenhänge – entdecken ohne zu stören – Gorillatracking– Abenteuertouren mit Nationalpark-Rangern
Beitrag lesen