Rochen in Not - Sani Resort hilft als Aufzuchtstation
Rochenbestand in Menschenhand – Kooperation von Meeresschutz und Tourismusdestination – Lokale Fischer bergen Rocheneier – im „Brutkasten-Becken“ aufgepäppelt und freigesetzt
Beitrag lesen
Rochenbestand in Menschenhand – Kooperation von Meeresschutz und Tourismusdestination – Lokale Fischer bergen Rocheneier – im „Brutkasten-Becken“ aufgepäppelt und freigesetzt
Beitrag lesen
Pilze, das sind Gesellen, die weder Tier noch Pflanze sind, sie bilden ein eigenes Reich innerhalb der Biologie. Sie stoffwechseln, haben aber nicht die Möglichkeit der Photosynthese, sondern besorgen sich
Beitrag lesen
Es muss schon sehr feucht bis nass sein, wenn sich das filzige Haarkelchmoos (Trichocolea Tomentella), eines der schönsten heimischen Lebermoose, wohlfühlen soll. Und so ist es überall dort zuhause, wo
Beitrag lesen
Städte sind heute nicht dafür bekannt, der bevorzugte Standort von Pflanzen zu sein. Und doch gibt es sie hier auf jeden Schritt und Tritt. Wo immer sich ein wenig Erde
Beitrag lesen
Koralle ist Pilz des Jahres 2025 – ungewöhnlich und selten – seit Millionen von Jahren existent – Zeigerart für naturbelassene Biotope
Beitrag lesen
Ende 2023 wurde der diesjährige Baum des Jahres von der „Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ und durch deren Fachbeirat, dem „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ), bestimmt. Dabei fiel
Beitrag lesen