Gemäß des Haglöfs-Mottos „Outsiders by Nature“ tourt das Filmfestival von November bis Januar durch Europa und macht dabei auch Station in München und Innsbruck. Zu sehen sind eine Reihe von Filmen, die unter unterschiedlichen Aspekten Leistung, Besinnung und Kameradschaft in extremen Situationen in alpinem Gelände zum Gegenstand haben. Die Protagonisten, Markenbotschafter von Haglöfs und andere Mitglieder der aktiven Outddor-Community schildern darin Schlüsselerlebnisse und Erfahrungen am Berg und in Eis und Schnee, die ihr Leben geprägt haben.

Aber es ist nicht nur der Genuss des Anschauens, die Autoren sind auch jeweils anwesend für den persönlichen Austausch. Sie wollen damit der Outdoor-Community ein Plenum bieten für Kommunikation, Kennenlernen und einen Anstoß, sich selbst aus der Komfortzone zu wagen und sich dabei selbst näher zu kommen und Freundschaften zu intensivieren.

Bei den Filmen geht es thematisch um das Scheitern am Berg, das ganz neue Perspektiven eröffnet und die universelle Geltung allzu intensiv internalisierter Werte zertrümmert.

Um die Angst, immer den großen Moment zu verpassen und dieses Erlebnis dann auch nicht posten zu können, in einer Welt, die ökologisch stark unter Druck steht und sich rasend verändert, und um die Einsicht, dass angesichts dessen auch vermeintlich Unwesentliches sehr wertvoll sein kann.

Roman Rohrmoser: „Fear of missing winter“

Um die Liebe zum freien Leben in extremer und einsamer Natur, trotz oder gerade wegen eines alpinen Nahtod-Erlebnisses, das nicht nur stark macht, sondern auch besinnlich und das Er-Leben intensiviert.

Um drei Freunde, die bei einer hochalpinen Seilschaft-Mission im Mont Blanc Gebiet Vertrauen und Freundschaft auf einer gesteigerten Stufe erleben und erfahren, wie die Gemeinschaft in extremer Umgebung sie über sich hinaus und zu neuen Höhen führt.

Sowie um die Erfahrung, nach einer tiefgreifenden Verletzung seine Ziele noch höher zu setzen und in einer Schicksalsgemeinschaft im Himalaya trotz vieler Herausforderungen und Rückschläge dem vermeintlichen Schicksal zu trotzen.

"Wir hoffen, dass diese Filme Abenteuerlust wecken und alle dazu inspirieren, ihre eigenen Outdoor-Geschichten zu schreiben. Es geht nicht nur darum, Filme anzuschauen, sondern auch darum, sich mit Freunden zu treffen, eine gute Zeit zusammen zu haben und bleibende Erinnerungen zu schaffen“, so Per Jonsson, Eventmanager von Haglöfs.

Die Tour gastiert am 19.11. in München im Bahnwärter Thiel und am 20.11. im Leokino in Innsbruck.

Die Tickets für das Festival kosten 8 Euro, wobei der Erlös an Protect Our Winters (POW) geht.

https://www.haglofs.com/de/outsiders-by-nature-film-festival

Text: Werner Köstle
Bilder: Haglöfs